Konzept und Design
Konzept und Design, User Experience (UX) und das User Interface (UI) stehen in App-Projekten an erster Stelle. Nur wenn die Hausaufgaben in diesem Bereich gut bearbeitet wurden, werden die Nutzer eine App annehmen. Und weil sie es sind, die darüber entscheiden, ob eine App erfolgreich ist, lohnt es sich, hier genau hinzuschauen. Neben den Nutzeranforderungen müssen natürlich auch technische Guidelines berücksichtigt, Trends abgewogen und das Corporate Design eingebaut werden.
MIT UNSERER EXPERTISE BRINGEN WIR IHRE IDEE ANS ZIEL
Im Konzept werden die grundlegenden Funktionen und Abläufe (englisch: Features und Flows) festgelegt, die den zukünftigen Nutzerinnen und Nutzern in der App zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund sprechen wir auf auch von der User Experience oder UX. Das Design definiert darauf aufbauend die Oberfläche, auf der die Funktionen später erfahrbar werden. Diese Schnittstelle zum Kunden nennt man – ebenfalls neudeutsch – User Interface oder UI.
DREI STÜTZEN FüR EIN ERFOLGREICHES PROJEKT
1. MARKT UND KUNDEN VERSTEHEN
Alles fängt mit der Vision an. Wir lenken den Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzerinnen, indem wir Marktrecherchen und Nutzerbefragungen oder Tests durchführen. Auf diese Basis analysieren wir die funktionalen Anforderungen und suchen passende technische Lösungen. Zu diesem Schritt kehren wir auch während der Produktentwicklung regelmäßig zurück, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, falls nötig.
2. LÖSUNGEN GESTALTEN
Verständliche und gut durchdachte Funktionen binden ihre Nutzer an ihre Anwendungen und Produkte. Ein attraktives Design schafft Vertrauen in Ihr Produkt und Ihre Marke. Sie inspirieren die Benutzerinnen zum Herunterladen, Einbeziehen und Weiterempfehlen. Unsere Designer schaffen einzigartig schöne und intuitiv funktionale Oberflächen, die auf ergebnisorientierten Best Practices basieren.
3. DAS PRODUKT BAUEN
Wir entwickeln mobile Apps für Android, iOS und Flutter und die Backend Software mit ihren Administrations-Funktionen. Viele Produkte benötigen vielseitige Lösungen, die wir mit agilen Methoden umsetzen. Auch Konzept und Design entwickeln sich in der Phase der Umsetzung weiter. Im besten Fall auf der Grundlage von Feedback der ersten Nutzerinnen und Nutzer oder durch Testergebnisse.
DREI DESIGN DELIVERABLES
Unsere Dienstleistungen bieten Ihnen auf drei Stufen der Projektentwicklung Unterstützung. Wir beginnen mit der Skizze – manchmal digital, oft auf dem Whiteboard oder einem großen Papier. Diese Skizze können wir schon für einfache Usertests einsetzen und die grundlegenden Abläufe prüfen. Im nächsten Schritt, dem MockUp, werden mehr Details hinzugefügt und auch eine Idee der visuellen Komponenten entwickelt. Last not least entsteht ein high-fidelity-Prototyp. Hier ist das Design mit umgesetzt, die Interaktionen und ihre Elemente haben wir dann vollständig definiert – damit starten dann finale Umsetzung oder die ausführlichen Nutzertests.
Nach dem Abschluss der hier gezeigten Phasen erfolgt dann noch die Umsetzung des “Design for Dev” – die Erstellung von Assets, die Übergabe der Gestaltung an die Entwickler und die gemeinsame Ausarbeitung von Details für jede Plattform.
Skizze
MockUp
Prototyp
DREI VORGEHENSWEISEN
Von der Beratung im ersten Schritt, über die Kommunikation mit den Entwicklern über die Design-Entwürfe bis hin zum Feinschliff. Unsere Designer verfügen über langjährige Erfahrungen in der Konzeption und Gestaltung von Apps und mobilen Webanwendungen. Sie arbeiten eng mit den Entwicklern zusammen und kennen die Voraussetzungen für eine produktive Zusammenarbeit im agilen Kontext, um den angepassten Kundenwünschen zu entsprechen.
- Kundenvorlagen (falls vorhanden) für agiles Arbeiten vorbereiten
- Epics und User Stories formulieren/überprüfen
- Export von Assets für alle verwendeten mobile Devices
- Designcheck der finalen App
- Store-Darstellung mit visuellen Elementen und ggf. Text-Unterstützung
Design for Dev ist quasi die letzte Meile im Designprozess bis zur Umsetzung.
Ihr Projekt wird an den Entwicklungsprozess angepasst und wir bereiten die Gestaltung für die Programmierung und Veröffentlichung vor.
Um Ihre App in dem vordefinierten Zeitraum bereitstellen zu können, übernimmt unser Konzept und Design Team die Vorbereitung und Übergabe an die Entwicklung gern für Sie.
- Bestehende App analysieren
- Änderungsvorschläge vorbereiten und evaluieren
- Anpassungen an iOS/Material Guidelines
- User Experience optimieren
- Funktionen und Features überarbeiten
- Design for Dev
Im Redesign optimieren wir Ihr bestehendes Produkt für Sie gestalterisch.
Das kann eine Anpassung der Benutzeroberfläche an die neuesten Trends oder Design-Vorgaben heißen oder eine Überarbeitung der Benutzerfreundlichkeit.
Vielleicht haben Sie aber auch ganz andere Design-Wünsche? Darum kümmert sich unser Design-Team immer in Absprache mit dem Entwickler-Team gern für Sie. Denn das Ziel ist, Ihren Nutzern die Bedienung so leicht, intuitiv und erlebnisreich wie möglich zu machen.
- Vom Konzept bis zum Store
- Produktvision formulieren
- Design-Sprint
- Persona/Zielgruppe definieren
- Marktrecherche
- User Flow > Wireframes > MockUps/Prototype
- Design for Dev
Von A bis Z ist unser Rundumschlag. Wir entwickeln Konzepte und Lösungen für Ihr Produkt – von der Produktvision über die Projektplanung bis zur Veröffentlichung in den Stores.
Wir setzen Agile UX Prinzipien und Design Thinking Ansätze ein, um eine effektive Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zu ermöglichen.
In diesem Prozess wandeln wir Ihre Vision in ein hochwertiges digitales Produkt um. Gemeinsam mit Ihnen stellen wir sicher, dass ein leicht validierbares Minimalprodukt (MVP) entsteht, damit echte Nutzer ihren USP erfahren können.
Durch unsere Expertise stellen wir sicher, dass Sie die richtigen Markteinschätzungen und greifbare Ergebnisse bekommen.
Ganz egal, ob Sie eine bereits bestehende App an die Trends der Zeit anpassen möchten, einer komplett neuen Idee noch die Visualisierung fehlt oder bereits Design-Vorgaben und Ideen bestehen. Wir freuen uns auf Ihr Konzept und Design Projekt. Falls Sie noch in einer sehr frühen Ideenphase sind, fragen Sie uns auch nach unserem Workshop-Angebot.